Aus diesen Zutaten und mehr brutzle ich was leckeres zusammen

Sechs ausgewählt Produktbeispiele, die ich für Kund:innen erstellt habe.

Logodesign

Künstlernetzwerk

Das LOGO des Vereins zeigt die Künstler:in am Werk.

KI Lern-App

Rocky-App

Eine eigene App mit deinem Wissen füttern und anbieten.

Kurssystem

Beispiel „Kurse”

Ziel sind eindeutige Lernpfade für WISSEN.

Webdesign

Mehr Glück - Beratung

Kunden- statt produkt-spezifische Kommunikation!

Produktdesign

Ständige Itterationen

Mit Hilfe des Design-Thinkings bauen wir Produkt-Prototypen.

Der Design-Thinking-Prozess ist ein kreativer Problemlösungsansatz in fünf Schritten, der den Menschen ins Zentrum stellt:




➡️ Ziel: Innovationen entwickeln, die nutzbar, machbar und wirtschaftlich sinnvoll sind – mit radikalem Fokus auf echte Nutzerbedürfnisse.



  1. Verstehen (Empathize): Bedürfnisse und Probleme der Zielgruppe erfassen
  2. Definieren (Define): Das zentrale Problem klar formulieren
  3. Ideen finden (Ideate): Möglichst viele kreative Lösungsansätze entwickeln
  4. Prototypen bauen (Prototype): Ideen greifbar machen durch einfache Modelle
  5. Testen (Test): Rückmeldung einholen, verbessern, erneut testen.


Marketingdesign

Verpackung zählt

Als Verlag weiß ich: die Cover- Präsentation muss stimmen.

© copyright 2025 Helge Seekamp | Design Abteilung nuPerspective Institut